Hafenplatz 1
|
Donnerstag, 30. November 2006 |
Würden Sie mit 86 Jahren einen Stromkasten anmalen? Wohl eher kaum, aber Maria Gerkens hat es getan. Der Wettbewerb "Kunstbühne Stromkasten" sprengte die Erwartungen. Die Aktion der Firmen Brillux und Stadtwerke Münster mobilisierte alle Altersgruppen.
In zwei Monaten sind von 90 Menschen 120 beeindruckende Kästen entstand, ja ganze Landschaften bereichern Münster. Aber auch negative Stimmen gab es, die wollen wir nicht verschweigen. Ganz nach dem Motto: "Grau passt besser zu meinem Klinker oder zur Gartengestaltung" oder "jetzt werden die grauen Kästen auch noch hervorgehoben". "Besonders betroffen waren wir davon, dass Kästen kritisiert wurden, die von Kindern gestalten wurden ", berichtet Petra Willing, Pressesprecherin und Projektinitiatorin, von Gesprächen mit gestressten Nachbarn. Die Stadtwerke bitten hier um Verständnis. "Die Stadtwerke und Brillux ziehen trotz der vereinzelten Kritik eine überwältigende positive Resonanz, denn mit soviel Engagement hat keiner gerechnet." Von der Kindergruppe über den Naturschutzbund und Familien bis eben zur tatkräftigen Seniorin: In der Schar der Stromkastenmaler waren alle Altersgruppen vertreten.
Das Stadtbild sollte langfristig farbenfroh gestaltet werden, und das ist eindrucksvoll gelungen. Damit das muntere Bild möglichst lange den Münsteranern erhalten bleibt, stellte Brillux die Grundierung und die Lacke zur Verfügung. Frank Dusny, Marketing-Leiter bei Brillux, zollte den Teilnehmern ein großes Lob: "Die haben gemalt wie die Profis." Und so fiel es der Jury auch ziemlich schwer, den Sieger herauszufinden, der in diesen Tagen bekannt gegeben wird. |