Agnes Meile pflegt seit neun Jahren den Baum vor ihrem Geschäft an der Hammer Straße
Hammer Straße, Einkaufsstraße, Tor für Münster. Haselnussbäume
säumen diese schnurgerade Straße auf beiden Seiten. Solch ein Haselnussbaum
befindet sich auch direkt vor dem Geschäft von Agnes Meile. Hier verkauft
sie Spezialitäten und Weine, die Sie direkt vom Erzeuger bezieht.
Damit das Eingangstor Hammer Straße ein freundlicheres Flair bekommt, hat
sich die 45jährige Geschäftsfrau bereits vor 9 Jahren entschlossen,
die Baumscheibe um ihren Haselnussbaum herum zu bepflanzen. Natürlich auch
mit einem Hintergedanken: Wenn Menschen vor dem Beet stehen bleiben, um die schönen
Pflanzen zu bestaunen, dann drehen sie sich auch um, und entdecken ihr Geschäft
mit den erlesenen Spezialitäten. Das Beet um ihren Hasennussbaum wird sogar
von einem Gärtner, Paul Haverkamp, je nach Jahreszeit professionell bepflanzt.
"Das ganze kostet Geld, klar, aber ich werde auch wiederum jeden Tag in dreifacher
Hinsicht reich beschenkt", schmunzelt Agnes Meile. "Ich erfreue mich
täglich mit dem Blick aus dem Fenster, die Menschen draußen freuen
sich über die bunte Pracht und haben gute Laune, wenn sie in meinen Laden
kommen und die Kasse freut sich ebenfalls: über ein Extra Klingeln."
Zwar gibt es auch immer mal wieder ein kleines Ärgernis - bisweilen werden
die Pflanzen und das Beet als Hundeklo oder im Sommer als Blumenstraußplückstation
missbraucht - aber für Agnes Meile hat sich das Engagement und ihre Eigeninitiative
gelohnt.
Jetzt ist Agnes Meile ein gutes Vorbild für alle Nachahmer, die ebenfalls
aktiv eine "Patenschaft für einen Baum in ihrer Straße" übernehmen
wollen. Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung kann die erfolgreiche Geschäftsfrau
viel zur Auswahl und Pflege der Pflanzen erzählen und freut sich immer, wenn
sie ihre farbenfrohen Tipps weitergeben kann. Nicht nur ihre Kunden, sondern insbesondere
die Geschäftswelt in der Nachbarschaft will sie motivieren, so richtig "Farbe
für Münster" zu bekennen: "Wenn in diesem Jahr jeder Ladeninhaber
das Beet um den Baum vor seinem Geschäft bepflanzen würde, wäre
die Hammer Straße ein noch schöneres Eingangstor für Münster."
|